Diese Tempolimits gelten für Anhänger und Caravans
20.08.2019
Diese Tempolimits gelten für Anhänger und Caravans
Sommerzeit ist auch Campingzeit und so düsen viele Deutsche mit ihrem Caravan los in den Urlaub. Für Pkw-Gespanne, sowohl Caravane als auch klassische Auto-Anhänger, gelten jedoch spezielle Geschwindigkeitsbegrenzungen. Diese sollten Autofahrer auf keinen Fall missachten – ihre Anhänger und deren zugelassene Höchstgeschwindigkeit sollten sie deswegen gut kennen.
Mehr lesen »
10 Tipps für den nächsten Urlaubstrip mit dem Auto
15.08.2019
10 Tipps für den nächsten Urlaubstrip mit dem Auto
Wir haben schon oft berichtet, dass ein Urlaubscheck vor dem nächsten Trip mit dem Auto sehr wichtig ist. Bei einer solchen „Untersuchung“ schauen sich die Mechaniker dein Auto genauestens an und überprüfen es auf die wichtigsten Funktionen. Doch wenn du bereits im Urlaub bist, gibt es weitere Dinge, die du wissen solltest. So unterscheiden sich die Gesetze und Verbote von Land zu Land erheblich.
Mehr lesen »
P+R-Parkplätze im Test: Das sollten Autofahrer wissen
15.08.2019
P+R-Parkplätze im Test: Das sollten Autofahrer wissen
Dass man nicht auf sein Auto verzichten muss und trotzdem etwas zum Umweltschutz beitragen kann, zeigen die zahlreichen P+R-Parkplätze im ganzen Land. „Park and Ride“ ermöglicht es Autofahrern, ihren Wagen an einer Straßenbahn- oder S-Bahn-Haltestelle zu parken und dann die Bahn zur Arbeit zu nehmen. Gerade in Zeiten zunehmender Umweltbelastung und voller Straßen in den Innenstädten hat der ADAC 60 Anlagen einem Test unterzogen.
Mehr lesen »
Was Autofahrer über Alkohol am Steuer wissen sollten
15.08.2019
Was Autofahrer über Alkohol am Steuer wissen sollten
Gott sei Dank weiß jedes Kind mittlerweile: Alkoholisiert Auto fahren ist verboten. Auch die Promillegrenzen von 0,5 Promille sollte jedem Autofahrer in Deutschland geläufig sein. Doch es gibt einige Regeln und Verbote, die nicht jeder kennt. Wusstest du beispielsweise, dass auch der Beifahrer für die Trunkenheit des Fahrers verantwortlich gemacht werden kann?
Mehr lesen »
Sicher durch den Sommer: Das sollten Motorradfahrer beachten
13.08.2019Sicher durch den Sommer: Das sollten Motorradfahrer beachten
Endlich wieder Motorrad fahren! Wenn die Sonne endlich mal länger lacht, holen viele deutsche Autofahrer ihr Motorrad aus der Garage und weihen es mit dem ersten großen Trip ein. Doch vorher sollten sie einiges beachten, damit sie sicher in jeder Kurve liegen.
Mehr lesen »
Was Autofahrer über (hungrige) Marder wissen sollten
06.08.2019
Was Autofahrer über (hungrige) Marder wissen sollten
Ab jetzt wird zugebissen: Der Sommer ist die Paarungszeit der Steinmarder. Die Männchen verteidigen dann heftig ihr Revier. Unsichere Zeiten für Autofahrer. Besonders für alle, die zwischen Orten hin- und herpendeln, an denen unterschiedliche Marder den Motorraum heimsuchen.
Mehr lesen »
Überladung von Wohnmobilen im Ausland kann teuer werden
06.08.2019
Überladung von Wohnmobilen im Ausland kann teuer werden
Viele Deutsche verreisen am liebsten mit ihren Wohnmobilen. Kein Wunder: Mit einem kleinen Haus unterwegs zu sein und immer alles Notwendige dabei zu haben, kann echt praktisch sein. Doch eine leichtere Grundausstattung spart beim Campen Gewicht – und Geld. Denn das Überladen von Wohnmobilen kann im Ausland richtig teuer werden.
Mehr lesen »
Haftstrafe möglich: Diese Verkehrsregeln sind im Ausland anders
06.08.2019
Haftstrafe möglich: Diese Verkehrsregeln sind im Ausland anders
Wer mit dem Auto eine Reise ins Ausland unternimmt, sollte sich gründlich über die Verkehrsregeln des Ziellandes informieren. So wird in England beispielsweise auf der linken Straßenseite gefahren. Doch es gibt auch weniger bekannte Verkehrsregeln, die ziemlich anders sind, als hierzulande. Dann kann es auch mal richtig teuer werden...
Mehr lesen »
Spritkosten: So sparst du bares Geld beim Autofahren
30.07.2019
Spritkosten: So sparst du bares Geld beim Autofahren
Laut einer forsa-Umfrage wissen 12 Prozent der deutschen Autobesitzer den wahren Verbrauch ihres Wagens nicht. Jedem Dritten (35 Prozent) sind noch nicht einmal die Verbrauchsangaben des Herstellers bekannt. Autofahrer können aber in jedem Fall auch selbst etwas zur Reduzierung der Kosten für den Kraftstoff tun. In diesem Artikel gibt es Tipps, wie sich die Spritkosten senken lassen und somit bares Geld gespart werden kann.
Mehr lesen »
Mietwagen im Ausland: So bist du flexibel und sicher unterwegs
30.07.2019
Mietwagen im Ausland: So bist du flexibel und sicher unterwegs
Deutschland ist ein Autoland und so ist es nicht verwunderlich, dass viele Urlauber im Ausland nicht auf einen Wagen verzichten wollen. Wer nicht mit dem eigenen Auto verreist, greift so gerne auf einen Mietwagen zurück. Doch hier gilt es einiges zu beachten, um sicher, flexibel und vor allem günstig unterwegs zu sein.
Mehr lesen »